Citykrane mieten I ANKER Vermietung

Die Citykrane sind besonders gut für leichtere Montagen und den Fertighausbau geeignet. Durch ihre Wendigkeit und die geringen Außenmaße lassen sie sich in fast jeden Winkel manövrieren, in dem Sie ihn benötigen. Dabei sind sie stark genug für viele alltägliche Aufgaben.
Citykran 2-Achser Demag
Der Wendige für leichte Montagen
Besonderheit: CitykranMastlänge: 25,0 m
Klappspitze: 13,0 m
Montagespitze: 1,2 m
weitere Informationen
Citykran 3-Achser Demag
Der Kleine für die großen Teile
Besonderheit: CitykranMastlänge: 31,2 m
Klappspitze: 13,0 m
Montagespitze: 1,2 m
weitere Informationen
Citykran 3-Achser Liebherr
Arbeiten mit Übersicht
Besonderheit: CitykranMastlänge: 36,0 m
Klappspitze: 13,0 m
Montagespitze: 1,5 m
weitere Informationen
Citykrane mieten in Lüneburg bei Anker
Kompakte Kraftpakete für enge Baustellen
Citykrane sind die perfekte Lösung für Baustellen mit begrenztem Platzangebot. Dank ihrer kompakten Bauweise und hohen Tragkraft kommen sie überall dort zum Einsatz, wo Autokrane an ihre Grenzen stoßen.
Die Anker Kran- und Arbeitsbühnen-Vermietung GmbH mit Sitz in Lüneburg bietet Ihnen eine große Auswahl an modernen Citykranen zur Miete. Unser Mietservice erstreckt sich über die gesamte Region, darunter Uelzen, Winsen/Luhe, Geesthacht, Boizenburg, Harburg und Soltau.
Lassen Sie sich jetzt beraten und finden Sie den passenden Citykran für Ihr Projekt!
Kraftvoll und vielseitig: Eine detaillierte Betrachtung von Citykranen
Citykrane sind kompakte Mobilkrane, die speziell für den Einsatzauf beengten Baustellen entwickelt wurden. Im Vergleich zu anderen Kran- Varianten bieten sie:
- Geringe Abmessungen: Perfekt für Innenstädte, schmale Zufahrten oder Halleneinsätze
- Hohe Wendigkeit: Durch Allradlenkung und kleine Wenderadien leicht zu manövrieren
- Leistungsstarke Hubkapazität: Trotz kompakter Bauweise heben sie schwere Lasten
- Moderne Technik: Ausgestattet mit Funksteuerung, teleskopierbaren Auslegern und energiee_izienten Motoren
Durch ihre Flexibilität und hohe Tragkraft sind Citykrane in vielen Branchen unverzichtbar.
Der Citykran in der Praxis: Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen
Citykrane werden in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, insbesondere bei:
- Montagearbeiten in Innenstädten und Industriehallen
- Fertighaus- und Modulbau
- Installation von Klimaanlagen und Lüftungssystemen auf Dächern
- Aufbau von Fertigkellern und Betonfertigteilen
- Arbeiten auf Baustellen mit begrenztem Platzangebot
Durch ihre kompakte Bauweise und hohe Tragkraft ermöglichen Citykrane effizientes Arbeiten auch unter schwierigen Bedingungen.
Citykran 2-Achser Demag – Wendigkeit für leichte Montagen
Dieser kompakte 2-Achser Citykran von Demag ist ideal für leichtere Montagearbeiten und den Fertighausbau. Dank seiner geringen Außenmaße lässt er sich selbst in engste Bereiche manövrieren.
- Er bietet eine maximale Auslegerlänge von 25,0 Metern
- Perfekt für schmale Zufahrten und beengte Baustellen
- Kompakte Bauweise bei gleichzeitig hoher Tragkraft
- Ideal für Dacharbeiten, Hallenmontagen und Innenstadteinsätze
Citykran 3-Achser Demag – Stärkere Leistung für anspruchsvolle Einsätze
Der 3-Achser Citykran von Demag bietet eine maximale Auslegerlänge von 31,20 Metern und eine höhere Tragkraft als der kleinere 2-Achser.
- Geeignet für anspruchsvollere Montagen
- Ideal für die Platzierung von Fertigbetonteilen und Fertigkellern
- Kompakt und wendig für enge Baustellenverhältnisse
Citykran 3-Achser Liebherr – Maximale Flexibilität und Präzision
Unser neuer Liebherr Citykran überzeugt mit einem leistungsstarken Dieselmotor und einer maximalen Auslegerlänge von 36 Metern.
- Teleskopierbare Krankabine für optimale Sichtverhältnisse
- Wenderadius von nur 7,5 Metern – ideal für enge Baustellen
- Verkürzbare Fahrgestelllänge für noch mehr Flexibilität
Dieser Kran ist besonders für Montagearbeiten auf engstem Raum und in niedrigen Hallen geeignet.
Mieten statt kaufen: Die wirtschaftlichen und praktischen Vorteile von Citykranen
Die Miete eines Citykrans bietet entscheidende Vorteile gegenüber dem Kauf:
- Kostene_izienz: Keine hohen Anscha_ungskosten, flexible Mietmodelle
- Moderne Technik: Zugri_ auf die neuesten Kranmodelle
- Wartungsfreiheit: Regelmäßige Inspektionen und Instandhaltung inklusive
- Kurzfristige Verfügbarkeit: Auch für zeitlich begrenzte Projekte
Durch die Miete eines Citykrans sparen Sie Kosten und profitieren gleichzeitig von modernster Technik.
Der passende Citykran für Ihr Projekt: Auswahlkriterien und Empfehlungen
Bei der Auswahl des richtigen Citykrans sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
- Platzverhältnisse: Ist die Baustelle eng oder schwer zugänglich?
- Hebeleistung: Welche Tragkraft und Hubhöhe werden benötigt?
- Zugänglichkeit: Kann der Kran problemlos zur Einsatzstelle gelangen?
- Zusätzliche Anforderungen: Wird Zubehör wie eine Traverse oder ein Spezialhaken benötigt?
Unsere Experten helfen Ihnen, den idealen Kran für Ihr Projekt zu finden.
Warum einen Citykran bei Anker mieten?
- Inhabergeführtes Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung
- Große Auswahl an modernen, leistungsstarken Citykranen
- Kostenfreie Ortsbesichtigung durch erfahrene Höhenprofis
- Professionelle Einweisung & technische 24/7-Hotline
- Kurzfristige Kranvermietung – auch für Notfälle
Mit unserem umfangreichen Serviceangebot garantieren wir eine zuverlässige und effiziente Kranvermietung.
Vermietung von Citykranen in Lüneburg und dem nördlichen Niedersachsen
Unser Unternehmen bietet Citykrane zur Miete in Lüneburg und der gesamten Region an. Dazu gehören:
- Uelzen, Bad Bevensen und Bienenbüttel
- Winsen (Luhe), Seevetal und Harburg
- Geesthacht, Boizenburg und Lauenburg
- Soltau, Munster und Walsrode
Dank unserer zentralen Lage in Lüneburg können wir kurzfristige Einsätze flexibel realisieren.
Sie suchen einen Citykran? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Mit den Citykranen der Anker Kran- und Arbeitsbühnen-VermietungGmbH profitieren Sie von moderner Technik, hoher Effizienz und maximaler Flexibilität. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und mieten Sie den passenden Kran für Ihr Projekt!
Kontaktieren Sie uns jetzt:
Telefon: 04131 / 233 08-18
E-Mail: Schreiben Sie uns eine Nachricht
Website: www.anker-lueneburg.de