Um solche Bilder zu vermeiden, bietet die Firma Anker:
Schulungen für Hubarbeitsbühnenbediener
Gemäß gesetzlicher Vorgaben liegt es in der Verantwortung des Unternehmers, dass seine Mitarbeiter im sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen geschult werden. Dies dient nicht nur der Sicherheit und Unfallvermeidung, sondern auch einer Steigerung der Kundenzufriedenheit durch kompetentes Personal.
Die Anker Kran- und Arbeitsbühnen-Vermietung GmbH ist ein zertifiziertes Schulungszentrum für die Bedienerschulungen nach BGG für fahrbare Hubarbeitsbühnen.
Wir führen Bedienerschulungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den berufsgenossenschaftlichen Regeln und Grundsätzen - DGUV Regel 100-500 (bisherige BGR 500) und DGUV Grundsatz 308-008 (bisherige BGG 966) sowie der BGI 720 durch.
Geschult wird in Theorie und Praxis
- SYSTEM-CARD Erstschulung: in Theorie und Praxis
- Wir schulen: auf verschiedenen Hubarbeitsbühnenkategorien; Lkw-Arbeitsbühnen, Anhängerarbeitsbühnen, Scherenbühnen, Teleskoparbeitsbühnen und Gelenkteleskoparbeitsbühnen.
- Dauer: 1 Tag (8:00 bis 16:00 Uhr)
- Schulungsort: Bessemerstraße 3 - 21339 Lüneburg (in den Räumlichkeiten der Firma Anker)
- Verpflegung: Mittagessen sowie Getränke inkl. (Softgetränke und Kaffee)
- Termine: -siehe unten-
- Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen - max. 10 Personen
Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer - nach bestandener Prüfung – eine System-Card und ein Checkheft für die Praxis
Die nächsten Schulungstermine:
- 28.05.2025
- 04.06.2025
- 23.07.2025
- 20.08.2025
- 17.09.2025
Auf Wunsch kommen wir auch für Inhouse-Schulungen zu Ihnen.
Für Fragen stehen wir Ihnen unter Telefon 04131 / 233 08 - 25 oder E-Mail vertrieb@anker-lueneburg.de zur Verfügung
Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot.